Marktpotential der Nanotechnologien
![]() |
Das Marktpotential der Nanotechnologien ist sehr groß. Als Querschnittstechnologien können Nanotechnologien in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Teilweise dienen die Nanotechnologien der Entwicklung neuer Produkte und teilweise der Verbesserung. Die veränderten Eigenschaften von Nanomaterialien eröffnen viele Marktchancen und erlauben die Entwicklung von Systemkomponenten, die Produkte verbessern oder neue Funktionalitäten ermöglichen (BSI 2007). Der Großteil der Industriezweige in Deutschland profitiert von nanotechnologisch optimierten Komponenten und Produkten (BMBF 2011). Nanotechnologien werden beispielsweise in den Bereichen Medizin, Chemie, Elektronik und IT, Optische Industrie, Automobilbau, Textil, Umwelt-, Energie- und Bautechnik verwendet.
>> mehr zur wirtschaftlichen Bedeutung der Nanotechnologien
Die Forschung wird sowohl national als auch von der EU stark gefördert.
>> mehr zur Förderung der Nanotechnologien
Quellen und weitere Informationen:
- BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) 2007: Nanotechnologie
- BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) 2011: nano.DE-Report 2011