Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) beleuchtet in einem Dokument vom 17. Mai 2018 mit dem Titel Developments in Delegations on the Safety of Manufactured Nanomaterials — Tour de Table die...[mehr]
Die Beobachtungsstelle der Europäischen Union für Nanomaterialien (EUON) bietet zwei durchsuchbare Datenbanken: NanoData, eine Wissensbasis für Nanowissenschaften und -technologie, und eNanoMapper, mit welcher sich...[mehr]
Für Nanomaterialien gelten in der EU zukünftig einheitliche Regeln. Der REACH Regelungsausschuss hat dazu die Europäische Chemikalienverordnung (REACH) angepasst.[mehr]