Das Umweltbundesamt (UBA) hat einen englischsprachigen Bericht mit dem Titel „Considerations about the relationship of nanomaterial’s physical-chemical properties and aquatic toxicity for the purpose of grouping“ veröffentlicht.[mehr]
Im Dezember 2017 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine internationale Leitlinie zum Schutz von Beschäftigten vor möglichen Gesundheitsrisiken durch Nanomaterialien am Arbeitsplatz veröffentlicht.[mehr]